Ein Beitrag von Frau Melek Madan.
Der kleine Schneemann
Ein Materialtheaterstück für Kinder ab 1,5 Jahren
Die Geschichte
Der kleine Schneemann entdeckt auf seinem nächtlichen Spaziergang ein gar wundersames Ding. Dieses Geschöpf ist ganz anders, als alles was er bisher aus seiner Welt kennt. Es funkelt und glüht und taucht ihn in ein warmes Licht. Ein Ziehen und Kribbeln entflammt in seiner Brust. Was der kleine Schneemann noch nicht weiß: er hat sich in einen Ofen verliebt! Eine Liebesgeschichte zwischen Heiß und Kalt nimmt ihren Lauf. Mit Materialien wie Pfeifenreinigern, Papier und Wolle erzählen wir eine Geschichte vom Winter und der Liebe. Die Winterlandschaften, die dabei entstehen sind nach der Vorstellung für ihre Kinder begeh- und erlebbar.
Für die Aufführung kommt Frau Baldauf direkt in unsere Kindertagesstätte. Die Kinder hören erst die Geschichte vom kleinen Schneemann, sehen und erleben Sie und sind im Anschluss eingeladen mit den Materialien auf Tuchfühlung zu gehen.
Interaktives Spiel Nach der Vorstellung kommen die Kinder auf die Bühne und dürfen alles Gesehene anfassen und bespielen. Das ist der Moment, in dem die Kinder das Erlebte nachspielen dürfen.
Endlich hat es auch bei uns geschneit! Nicht nur die Kinder waren begeistert, sondern auch das pädagogische Personal. :) „Kaum zu glauben, aber selbst unsere Kleinsten (1,5 Jahre) hatten Spaß und waren sehr aufmerksam dabei!"
---
Liebe Projektbeteiligte!
Sie haben unseren Kindern zu Weihnachten ein unvergessliches Highlight im Integrativen Kinderhaus Pestalozzi ermöglicht, dass sie nicht so schnell vergessen werden. Mit diesem Projekt wurden die Kinder zum Staunen, Entdecken und Fantasieren eingeladen.
An dieser Stelle möchten wir Frau Arndt-Grundei, dem Quartiersmanagement Soziale Stadt, Netzwerkgelder der Stadt Regensburg, und allen beteiligten Personen unseren großen Dank aussprechen, die uns bei dem Theater-Projekt „Der kleine Schneemann“ großartig unterstützt haben.
Herzliches Dankeschön!
Comments