Ein Beitrag von Martin Pesold.
Das Lichtfest auf dem PLK-Gelände war ein kulturelles Highlight, das bildende Kunst, Musik und Performance auf einzigartige Weise miteinander verband. Über zwei Tage hinweg konnten Besucher:innen eine besondere Mischung aus Kunst und Feierkultur erleben. Ermöglicht wurde dieses Ereignis auch durch eine großzügige Förderung aus dem Verfügungsfonds Soziale Stadt.
Am Samstag, den 2. November, zog das Event etwa 140 Menschen an. Der Abend begann poetisch und stimmungsvoll mit den Performances von Für Graureiher und Erdrauch, gefolgt von Elen aka DJ Elbow, die mit einer Mischung aus digitalen und Live-Elementen begeisterte. Im Anschluss heizten die Lokalgröße Dechi und Ewald Beuys den Gästen ordentlich ein und verwandelten die Halle in einen pulsierenden Tanzraum.
Der zweite Tag bot Raum für ruhigere Begegnungen und den Austausch in kleiner Runde. Mit 20 bis 30 Besucher:innen war der Sonntag ein gelungener Ausklang eines vielseitigen und atmosphärischen Wochenendes.
Das Lichtfest hat erneut gezeigt, wie kreativ und facettenreich die Kulturarbeit des Kulturviertel Regensburg e.V. ist. Es bot sowohl einen Raum für intensive Kunsterfahrungen als auch für gemeinsames Feiern – ein echtes Fest für die Sinne!
Comments