Interkulturell Kochen – Bayerische Küche
- Quartiersmanagement
- vor 3 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

Auch der zweite Kochtermin im Jugend- und Begegnungszentrum Guericke unter dem Motto „Blick über den Tellerrand“ brachte wieder Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander ins Gespräch.
Beim gemeinsamen Zubereiten von Brezenknödeln, Sauerkrautnudeln, Apfelstrudel und weiteren typisch bayerischen Schmankerln tauschten sich Hobbyköchinnen und – köche aus Bayern, Nord- und Ostafrika untereinander aus und stellten u.a. fest, dass Gerichte, wie z.B. Fingernudeln in unterschiedlichen Variationen weltweit verbreitet sind, aber jeder doch so sein eigenes Rezept oder eigene besondere Zutat hat.
Beim abschließenden Genießen wurde durch Gespräche die neue Bekanntschaft vertieft. Nach dem gemeinsamen Aufräumen freute man sich schon auf das nächste Treffen im September.
Organisiert und durchgeführt wurde diese Aktion wieder als Kooperationsveranstaltung vom Ejsa-Familienzentrum und dem Quartiersmanagement Soziale Stadt Innerer Südosten.
Comments